finden

finden
fịn·den; fand, hat gefunden; [Vt] 1 jemanden / etwas finden (zufällig oder nach gezieltem Suchen) irgendwo eine Person / Sache sehen ≈ ↑entdecken (3): einen Geldschein (auf der Straße) finden; den richtigen Weg finden; Nach langem Suchen fand sie den verlorenen Ring unter dem Schrank; Die Polizei hat noch keine Spur von dem Mörder gefunden
2 jemanden / etwas finden (durch eigenes Bemühen) jemanden, den man sich gewünscht hat, für sich / eine Arbeit o.Ä. gewinnen oder etwas bekommen, das man haben wollte <eine neue Arbeitsstelle, eine Wohnung, viele Freunde finden; bei jemandem Hilfe finden>: Er hat die Frau fürs Leben gefunden
3 etwas finden durch Nachdenken erreichen, dass man eine Idee, eine (gute) Lösung hat: die Antwort auf eine Frage, die Lösung eines Problems finden; Er konnte den Fehler in der Rechnung nicht finden
4 jemanden / etwas irgendwie finden eine bestimmte Meinung von jemandem / etwas haben ≈ beurteilen <etwas gut, schlecht, interessant, witzig, zum Lachen, in Ordnung, völlig überflüssig finden>: Ich finde unseren neuen Nachbarn sehr nett; Ich finde es kalt hier
5 etwas an jemandem / etwas finden jemanden / etwas in positiver Weise sehen, erleben, beurteilen ≈ jemanden / etwas mögen <Gefallen, Spaß an etwas finden>: Ich weiß gar nicht, was er an dieser Frau findet - sie ist doch fade und langweilig
6 etwas finden gespr; verwendet mit einem Subst., um ein Verb zu umschreiben; etwas findet Anwendung / Verwendung etwas wird angewendet; jemand / etwas findet Beachtung jemand / etwas wird beachtet;
[Vt/i] 7 finden (+ Nebensatz) die Meinung haben, dass ... ≈ ↑meinen (1): Findest du nicht auch, dass er jetzt viel älter aussieht?; Ich finde, er lügt; ,,Das sieht gut aus! "- ,,Findest du?";
[Vi] 8 irgendwohin finden suchend an einen bestimmten Ort kommen ≈ ↑gelangen (1): Er war so betrunken, dass er nicht mehr nach Hause fand;
[Vr] 9 etwas findet sich (irgendwo) jemand findet (1) etwas wieder: Die Brieftasche hat sich (wieder) gefunden
|| ID meist Das wird sich alles finden gespr; für all das wird es eine Lösung geben
|| ⇒Fund, ↑fündig

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finden — Finden, verb. irreg. act. Imperf. ich fand; Conj. ich fände; Mittelw. gefunden; Imperat. finde. I. In eigentlicher und weitrer Bedeutung, auf seinem Wege gewahr werden, antreffen, und dann in vielen Fällen für gewahr werden, antreffen, überhaupt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Finden — Finden, William und Edward, Kupfer und Stahlstecher, Brüder, der erstere geb. 1787 in London, gest. daselbst 1852, der zweite geb. 1792 in London, gest. daselbst 1857. Sie stachen viele Blätter, namentlich in Stahl, meist in Gemeinschaft, so zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • finden — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; (zufällig) begegnen; fündig werden; aufstöbern; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln ( …   Universal-Lexikon

  • Finden Sie, dass Constanze sich richtig verhält? —   Diese Frage bleibt am Ende der Komödie »The Constant Wife« des britischen Schriftstellers William Somerset Maugham (1874 1965) offen. Sie ist der deutsche Titel dieses 1927 in London uraufgeführten Bühnenstücks, in dem eine betrogene Ehefrau… …   Universal-Lexikon

  • Vom Suchen und Finden der Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Vom Suchen und Finden der Liebe Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • William Finden — (1787 20 September 1852) was an English line engraver.He served his apprenticeship to one James Mitan, but appears to have owed far more to the influence of James Heath, whose works he privately and earnestly studied. His first employment on his… …   Wikipedia

  • Komm, wir finden einen Schatz — ist der Buchtitel einer illustrierten Kindergeschichte von Janosch. Das Buch erschien erstmals 1979. Handlung In Komm, wir finden einen Schatz erzählt Janosch die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär vom Reichtum träumen, wie sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind — (Originaltitel: Fantastic Beasts and Where to Find Them) ist zum einen ein fiktives Lehrbuch aus den Harry Potter Romanen, zum anderen handelt es sich um ein reales Buch der britischen Autorin Joanne K. Rowling. Inhaltsverzeichnis 1 Fiktives Buch …   Deutsch Wikipedia

  • Amy Woodforde-Finden — Amy Woodford Finden (1860 – March 13, 1919) was a composer who is best known for writing the music to Kashmiri Song from The Four Indian Love Lyrics by Laurence Hope.Amy Woodforde Finden, neè Amy Ward, was born in 1860 at Valparaiso, Chile, to an …   Wikipedia

  • Mr. Murder - Er wird dich finden ... — Filmdaten Deutscher Titel: Mr. Murder – Er wird dich finden ... Originaltitel: Mr. Murder Produktionsland: USA, Deutschland Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 193 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Mr. Murder – Er wird dich finden ... — Filmdaten Deutscher Titel: Mr. Murder – Er wird dich finden ... Originaltitel: Mr. Murder Produktionsland: USA, Deutschland Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 193 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”